Die Quadropoden-Forschungs-Gesellschaft wurde 2017 gegründet, umfasst Forscher:innen aus verschiedenen Disziplinen und wächst stetig.
Satzung der Quadropoden-Forschungs-Gesellschaft
§1 Zielsetzung Die Quadropoden-Forschungs-Gesellschaft (QFG) ist gemeinnützig orientiert und verfolgt mit ihrer Forschung das Ziel, mehr über die Spezies der Quadropoden zu erfahren und diese zu schützen
§2 Ethik Die QFG nimmt keine Vivisektionen und keine Tierversuche vor – weder an Quadropoden, noch an anderen Tieren. Sie bezieht ihre Erkenntnisse vor allem aus der Beobachtung und statistischen Erhebungen.
§3 Mitgliedschaft Die Mitglieder der QFG bringen sich nach eigenem Ermessen mit ihren individuellen Forschungsinteressen in die Quadropodenforschung ein. Die QFG agiert als Sammelstelle der Forrschungserkenntnisse und als Vernetzungsplattform der Quadropoden-Forscher:innen. Es ist der QFG vorbehalten, die Quadropoden-Forschungsergbnisse ihrer Mitglieder in Auszügen und unter Nennung ihrer Namen zu publizieren. §3.1 Beitritt Der Beitritt erfolgt über das Einreichen eines Mitgliedschaftantrages oder über eine mündliche Bekundung gegnüber anderen Mitgliedern der QFG. Mit dem Beitritt wird die Satzung anerkannt. §3.2. Austritt Ein fromloser Antrag reich taus und gilt sofort.
§4 Erwirtschaftete Mittel Die QFG agiert nicht profitorientiert. Erwirtschaftete Mittel (bspw. durch Publikationen) werden in die Quadropodenforschung und den Arterhalt investiert.
§5 Auflösung Die QFG wird aufgelöst, sobald sie keine Mitglieder mehr hat.
